- {{item.qty}} x {{item.name}} {{currency}} {{item.price | priceFormat}}
- zzgl. Bearbeitungsgebühr {{currency}} {{sumPrice | priceFormat}}
Im traditionellen Ö1 Weihnachts-Quiz traten am 6. Dezember 2020 Michael Niavarani, Ina Regen, Ruth Brauer-Kvam und Niki Popper im RadioKulturhaus an. Jede richtig beantwortete Frage wurde mit einem Geldbetrag honoriert, welcher dem alljährlichen Ö1 „Licht ins Dunkel“-Projekt zugutekommt. Erspielt wurde mehr als 7.000 Euro - die Summe wurde auf 10.000 Euro aufgerundet.
Ö1 Weihnachts-Quiz ProgrammSport spricht alle Sprachen, das macht die Integrationsfußball WM seit 2006 deutlich. Jeden Sommer treten rund 1.700 Hobby-Kicker in 180 Teams und mit 50 verschiedenen Muttersprachen bei den Turnieren an. Die WM ist sportlicher Wettkampf und zugleich freundschaftliches Miteinander von Menschen, die ihre Herkunft in den unterschiedlichsten Teilen der Welt haben. Eine Initiative, die von der UEFA 2014 als „Bestes Breitensportprojekt Europas“ nominiert wurde. Da alle SpielerInnen in Österreich zu Hause sind, ist die Integrationsfußball WM eine echte Heim-WM für alle. Organisiert wird die Turnierserie vom Verein „Sport spricht alle Sprachen“.
Casinos Austria ist stolz, Partner dieses einzigartigen Projekts zu sein, und das von der ersten Stunde an als Hauptsponsor. Denn die Tatsache, dass Multikulturalität und Vielfältigkeit ein Gewinn für jede Gesellschaft sind und das Zusammenleben in Österreich gut funktioniert, muss auch sichtbar gemacht werden. Sport spricht nicht nur viele Sprachen, er ist auch selbst eine universelle Sprache, die über Grenzen hinweg verbindet.
Sport spricht alle SprachenCasinos Austria offeriert nicht nur in den zwölf österreichischen Casinos Unterhaltung auf höchstem Niveau. Mit „Casino on Tour“ bietet das Unternehmen eine mobile Sondervariante, die eine charmante und unterhaltsame Bereicherung für jede Veranstaltung darstellt. Bei Roulette, Poker oder Black Jack können durch den richtigen Einsatz der wertfreien Jetons attraktive Sachpreise gewonnen werden (z.B. Schokojetons, Fächer und Spielkarten aus der Casino Collection, Gutscheine für einen vergünstigten Eintritt ins Casino, die Party Games oder ein Gläschen Sekt).
Nicht selten wird der Erhalt der Spieljetons mit der Leistung einer freiwilligen Spende verknüpft. Und hier haben sich die TeilnehmerInnen auf den diversen Bällen und Events im Jahr 2019 wieder sehr großzügig gezeigt. Insgesamt waren die Croupièren und Croupiers von Casinos Austria mehr als 270 Mal im Einsatz und durften dabei für die jeweiligen Hilfs- und Charity-Projekte insgesamt 71.521,19 Euro an Spenden sammeln.