Absage
Das berühmte "No more bets, please" ("Nichts geht mehr") des Croupiers. Von dieser Spielabsage an darf nicht mehr gesetzt werden.
Hier findest du die Fachbegriffe für alle angebotenen Casino Spiele.
Suche im Casino Glossar nach Stichwörtern und Begriffen und finde auf Knopfdruck die dazugehörige Erklärung.
Das berühmte "No more bets, please" ("Nichts geht mehr") des Croupiers. Von dieser Spielabsage an darf nicht mehr gesetzt werden.
Ansagen der gewürfelten Augenzahl durch den Croupier.
Mindestwert der Hand des Croupiers, damit es zu einem Vergleich der Hand des Spielgastes mit der Hand des Croupiers kommt.
Andere Bezeichnung für das Casino bzw. den Croupier gegen das bzw. den man spielt, oder das Kapital eines Spieltisches. Das legendäre "Sprengen der Bank" meint tatsächlich nicht etwa das gesamte Spielbankunternehmen, sondern nur die Tischbank. In früheren Jahren wurde nach zweimaligem Schuß (s.d.) der Tisch feierlich mit einem schwarzen Tuch bedeckt und für den Abend geschlossen. Heutzutage wird, sooft es notwendig ist, dem Tisch Geld zugeführt. Das "Sprengen der Bank" also unmöglich gemacht.
Cagnotte oder Tronc. Im Allgemeinen ist es international üblich, einen kleinen Teil Ihres Gewinnes nach persönlichem Ermessen den Angestellten zu überlassen. Aus der sogenannten "Cagnotte" werden nach gesetzlicher Vorgabe die Gehälter der Casinomitarbeiter bezahlt; es handelt sich dabei nicht um ein persönliches Trinkgeld für den Croupier
Vertiefung im Tisch vor dem Croupier, in welcher sich die Jetons der Bank befinden
Der für die Abwicklung des Spiels verantwortliche Angestellte des Casinos.
Bezeichnung des Croupiers bei Poker.
1:1 - Auszahlung bei einem Black Jack auf Wunsch des Gastes, wenn der Croupier ein As als erste Karte hat.
Freie Plätze werden grundsätzlich vom Floorman oder Croupier vergeben.
Jene Kombination der Karten eines Spielgastes oder des Croupiers, die zur Feststellung des Spielausganges herangezogen wird.
Vom Croupier eine weitere Karte verlangen.
Der Croupier hat nicht einmal Ass-König; Die Antes werden 1:1 ausbezahlt, und der Coup ist beendet.
"Rien ne va plus" oder "Nichts geht mehr", Spielabsage des Croupiers.
Aufforderung des Croupiers, die Einsätze zu tätigen. "Ihre Einsätze, bitte!"
Der Croupier hat mindestens ein Ass und einen König.
"Rien ne va plus" oder "Nichts geht mehr", Spielabsage des Croupiers.
In der Regel ein Stück in der Höhe des Satzes bei einem Pleinsatz; generell üblich auch zwei oder drei Stücke "Pour les employés", "Für die Angestellten" zu geben, um so seiner Zufriedenheit über den gemachten Gewinn bzw. die Dienstleistung des Croupiers Ausdruck zu verleihen. Aus dem Trinkgeld ( sog. "Cagnotte") werden nach gesetzlicher Vorgabe die Gehälter der Casinomitarbeiter bezahlt; es handelt sich dabei nicht um ein persönliches Trinkgeld für den Croupier.
Der Gast/Croupier hat mehr als 21.
Ist die erste Karte des Croupiers ein Ass, kann sich der Gast gegen einen möglichen Black Jack der Bank versichern. Die Höhe des Insurance-Einsatzes kann der Gast zwischen der Hälfte und dem Doppelten seines Spieleinsatzes in halben Minimumschritten wählen.
Hat der Croupier mit der ersten Karte ein As und kauft einen Black Jack, wird die Versicherung im Verhältnis 2:1 ausbezahlt.