ALLGEMEINE REGELN
- Poker Manager / Turnierleitung – Für den Poker Manager und dessen Vertretung hat die Berücksichtigung der Fairness und die beste Lösung im Sinne des Spiels höchste Priorität. Situationen, die in diesem Reglement nicht erwähnt sind, entscheidet die Direktion oder deren Vertretung angemessen und den jeweiligen Umständen Rechnung tragend. Durch außergewöhnliche Umstände kann es im Interesse der Fairness dazu kommen, dass eine Regel nicht in ihrem eigentlichen Sinne ausgelegt wird. Die Entscheidungen des Poker Managers oder dessen Vertretung sind endgültig.
- Pflichten der Spieler – Von Spielteilnehmern wird erwartet, dass sie ihre Anmeldedaten und die Zuweisung des Sitzplatzes bestätigen, ihre Karten schützen, ihre Absichten klar äußern, den Spielverlauf verfolgen, handeln, wenn sie an der Reihe sind, ihr Recht zu handeln verteidigen, dafür sorgen, dass ihre Karten sichtbar sind, ihre Jetons richtig stapeln, während einer Hand am Tisch bleiben, sich zu äußern, wenn sie einen Fehler bemerken, den Tisch unverzüglich wechseln, wenn sie dazu aufgefordert werden, einer Hand folgen, die Regeln respektieren und einhalten, sowie generell zu einem ordnungsgemäßen Turnierverlauf beitragen.
- Sprache am Tisch– während der Ausspielung eines Pots darf nur Deutsch oder Englisch gesprochen werden.
- Offizielle Begriffe– Bei den verschiedenen Handlungen sind einfache, unmissverständliche, international gängige aktive Ansagen, wie setzen (bet), erhöhen (raise), mitgehen (call), all-in (das Setzen aller Jetons), raise pot (nur bei Pot-Limit Varianten), ergänzen (complete) oder passive Aktionen wie passen (fold) oder schieben (check), zu gebrauchen. Das Verwenden nicht standardmäßiger Ansagen oder Gesten erfolgt auf eigenes Risiko, denn dies kann zu einer Entscheidung führen, die vom Spielteilnehmer nicht beabsichtigt war. Die Spielteilnehmer tragen die Eigenverantwortung ihre Absichten klar zu äußern.
- Elektronische Geräte– Die Verwendung oder das Ablegen von Mobiltelefonen, Tablets, Laptops, anderen elektronischen Geräten oder Gegenständen wird am Spieltisch unter keinen Umständen geduldet. Für Telefonate muss der Spielteilnehmer den Tisch verlassen. Jeder Spielteilnehmer kann diverse Gerätschaften neben dem Spieltisch ablegen oder verwenden, solange nicht aktiv an einer Hand teilgenommen wird oder das Spiel unterbrochen ist. (Ausgenommen Kopfhörer.) Die Hand jenes Spielteilnehmers, der gegen diese Regel verstößt, kann für ungültig erklärt werden. Grundsätzlich müssen die Jetons und Karten der Spielteilnehmer jederzeit sichtbar für die Mitspieler und das Personal sein, sowie ein zügiger Spielverlauf gewährleistet sein. Ab der Bubble-Phase ist die Verwendung von elektronischen Geräten generell nicht gestattet.
- Deals – Grundsätzlich sind Deals in jedem Turnier erlaubt, sofern sie nicht gegen die Spielbestimmungen verstoßen. Alle Deals werden offiziell bekannt gegeben und müssen direkt am Finaltisch getroffen werden.
Spieler haben höchstens 10 Minuten Zeit, um einen Deal zu besprechen und zu einer Entscheidung zu kommen. Wird keine Einigung erzielt, läuft das Turnier weiter.
Die beteiligten Spieler sollen während der Verhandlungen den Finaltisch nicht verlassen. Sie dürfen aber eine Person als Unterstützung zu den Verhandlungen hinzunehmen.
Den Spielern steht es ebenfalls frei einen Deal zu vereinbaren, um das Turnier sofort zu beenden. Wird ein weiterspielen gewünscht kommen folgende Regeln zur Geltung:
10% des verbleibenden Preispools, vor dem Deal, müssen ausgespielt werden.
Das Casino stellt sicher, dass alle notwendigen Informationen erfasst werden und der Deal (Independent Chip Model (ICM) oder Chip Chop (CC)) berechnet wird. Anschließend wird davon ein druck angefertigt, der von allen beteiligten Spielern unterzeichnet werden muss. Die Levelzeit wird auf 15min bei regulären Turnieren und auf 10min bei Turboturnieren gesetzt.
- Absage eines Turniers – Die Turnierleitung bzw. die Direktion behält sich vor ein Turnier abzusagen oder den Ablauf kurzfristig zu ändern.