- {{item.qty}} x {{item.name}} {{currency}} {{item.price | priceFormat}}
- zzgl. Bearbeitungsgebühr {{currency}} {{sumPrice | priceFormat}}
Suchen Sie im Casino Glossar nach Stichwörtern und Begriffen und Sie finden auf Knopfdruck die dazugehörige Erklärung.
Wählen Sie zuerst ein oder alle Casinospiele aus und geben Sie dann das gesuchte Stichwort ein.
Das versetzte Auflegen von Wertjetons auf den Spieltisch.
Ansagen der gewürfelten Augenzahl durch den Croupier.
Mit diesem Grundeinsatz erwirbt der Spielgast die Berechtigung um am Spiel teilzunehmen.
Bei Texas Hold'em wird dieser zusätzliche Grundeinsatz zu den Blinds nur in Turnieren verwendet.
Umrandung des Spieltisches
Andere Bezeichnung für das Casino bzw. den Croupier gegen das bzw. den man spielt.
oder
Kapital eines Spieltisches. Das legendäre "Sprengen der Bank" meint tatsächlich nicht etwa das gesamte Spielbankunternehmen, sondern nur die Tischbank. In früheren Jahren wurde nach zweimaligem Schuß (s.d.) der Tisch feierlich mit einem schwarzen Tuch bedeckt und für den Abend geschlossen. Heutzutage wird, sooft es notwendig ist, dem Tisch Geld zugeführt. Das "Sprengen der Bank" also unmöglich gemacht.
französisch: Bank
Jetons, die zum ermäßigten Preis erworben wurden und nicht in Bargeld rückgewechselt werden können.
Der Spiel-Einsatz
Anspielen - einen Einsatz tätigen
Bube, Dame oder König
Durch geeignetes Verhalten ein stärkeres Blatt vortäuschen, als tatsächlich vorhanden ist.
Spielfelder, auf die der Spielgast/die Spielgäste seinen Einsatz/ihre Einsätze platzieren.
Cagnotte oder Tronc. Im Allgemeinen ist es international üblich, einen kleinen Teil Ihres Gewinnes nach persönlichem Ermessen den Angestellten zu überlassen. Aus der sogenannten "Cagnotte" werden nach gesetzlicher Vorgabe die Gehälter der Casinomitarbeiter bezahlt; es handelt sich dabei nicht um ein persönliches Trinkgeld für den Croupier
Behälter für das erhaltene Trinkgeld.
Bargeldbehälter
Host
Englische Bezeichnung für Jeton.
Der für die Abwicklung des Spiels verantwortliche Angestellte des Casinos.
Ein Paket von 52 Karten (2 bis Ass, in Herz, Pik, Karo und Treff)
Leiter des Casinos
Gewinnblatt bestehend aus drei Karten gleichen Wertes.
Floorman ist der - für die Abwicklung verantwortliche - Angestellte des Casinos im Pokerbereich.
Gewinnblatt bestehend aus fünf Karten derselben Farbe, egal welcher Wert.
Passen, aus einem laufenden Spiel aussteigen.
Modus eines Pokerturniers
Bei Freeze-out Turnieren ist ein Nachkaufen von Turnierjetons zu keinem Zeitpunkt möglich.
Spieler, die keine Jetons mehr besitzen, scheiden aus.
Jene Kombination der Karten eines Spielgastes oder des Croupiers, die zur Feststellung des Spielausganges herangezogen wird.
Spielmarke, meist aus hochwertigem, fälschungssicherem Kunststoff hergestellt.
Wert einer Karte laut Aufschrift (2 - 10), bzw. 10 für Bilder und 1 oder 11 für das Ass.
Bedruckte Spieltisch-Fläche zum Tätigen der Einsätze.
Zulässiger Höchsteinsatz pro Chance und Spieler.
Mindest-Einsatz
"Rien ne va plus" oder "Nichts geht mehr", Spielabsage des Croupiers.
Aufforderung des Croupiers, die Einsätze zu tätigen. "Ihre Einsätze, bitte!"
Rechteckige Spielmarke mit hohem Wert.
Gewinnblatt bestehend aus vier Karten gleichen Wertes.
Der Preispool beziffert die Höhe des Turnierpreisgelds.
Er wird nach einem genau definierten Schlüssel prozentuell unter den bestplatzierten Spielern aufgeteilt.
Erhöhen - Einen vorangegangenen Einsatz erhöhen.
Nachkaufen von Turnierjetons.
Bei einem Rebuy Turnier ist ein Nachkaufen von Turnierjetons während der angegebenen Zeit möglich.
Höchstes Gewinnblatt bestehend aus fünf Karten einer Farbe von der Zehn bis zum Ass.
Der Saalchef ist zuständig für die tägliche Abwicklung in den Spielbereichen der Casinos und ist Ansprechpartner für die Gäste.
Das für Einsätze zur Verfügung stehende Kapital.
Ein komplettes Spiel vom Tätigen der Einsätze bis zur Auszahlung aller Gewinne.
Gewinnblatt bestehend aus fünf Karten unterschiedlicher Farbe in ununterbrochener Reihenfolge.
Gewinnblatt bestehend aus fünf Karten einer Farbe in ununterbrochener Reihenfolge.
Jetoneinheiten, unabhängig vom realen Wert.
Bedrucktes Tuch, auch Spielfläche.
Trinkgelder, aus denen die Löhne der Casino-Mitarbeiter bezahlt werden.
Der für die gesamte Turnierabwicklung verantwortliche Angestellte des Casinos.
Entscheidungen des Turnierdirektors sind endgültig.
Tischbereich unmittelbar über dem Layout, den die Würfel nicht verlassen dürfen.
Gewinnblatt bestehend aus zwei Paaren.